ADAC hilft kostenlos
Der Automobilclub ADAC leistet während der Coronakrise ab sofort kostenlose Pannenhilfe für Personen im Gesundheits- und Versorgungsdienst. Wer zu den Berufsgruppen gehört, kann die Pannenhelfer also unabängig von einer Mitgliedschaft zu Hilfe rufen.
Deutschlandweit sind knapp 1700 ADAC-Straßenwacht-Fahrer und rund 700 Mobilitätspartner unterwegs, um aktive Hilfe bei einem Unfall oder einer Panne zu leisten. Die Gelben Engel helfen dabei unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug der Betreffende unterwegs ist. Alle Straßenwachtfahrer sind ausgebildete Kfz-Mechatroniker, -Mechaniker, oder -Elektriker. Im Zweifel organisieren sie unbürokratisch und schnell eine passende Hilfeleistung oder Mobilitätsalternative. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
14. August 2019
VW will mit dem T-Roc den Cabriomarkt rocken
2020 VW T-Roc Cabrio (150 PS) - First View - Sitzprobe I POV I Details I Test Kompakte SUVs sind seit geraumer Zeit…
15. August 2017
Zwei IAA-Premieren bei Subaru
Die Allrad-Spezialisten von Subaru bringen eine Deutschland- und eine Europapremiere mit zur IAA in Frankfurt…
10. November 2015
Und noch ein neuer Pick-up: Der Nissan NP300 Navaro
In den USA prägen sie das gewohnte Straßenbild, auch hierzulande scheint der Pick-up Trend zu werden. Mit dem neuen…