Hyundai legt Tempomat in die Hände der Künstlichen Intelligenz
Der koreanische Automobilhersteller Hyundai entwickelt die weltweit erste auf künstlicher Intelligenz basierende Geschwindigkeitsregelanlage. Die neue Technologie analysiert das individuelle Fahrverhalten des Fahrers und kombiniert dieses mit den autonomen Fahrfunktionen des Fahrzeugs. Die branchenweit erstmalig eingesetzte Technologie integriert künstliche Intelligenz (KI) in das Advanced Driver Assistance System (ADAS) von Hyundai. Das „Machine Learning based Smart Cruise Control (SCC-ML)“ genannte System soll in zukünftigen Hyundai-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.
Die automatische Geschwindigkeitsregelung Smart Cruise Control (SCC) hält bei einer vom Fahrer gewählten Geschwindigkeit selbstständig den erforderlichen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Verändert das vorausfahrende Fahrzeug sein Tempo, bremst oder beschleunigt Smart Cruise Control ebenso. SCC-ML kombiniert künstliche Intelligenz und SCC zu einem System, das das Fahrverhalten des Fahrers analysiert und selbst lernt. Durch dieses maschinelle Lernen regelt die neue Technologie die Geschwindigkeit selbstständig nach dem gleichen Muster wie der Fahrer.
Sensoren erfassen ständig Fahrinformationen und senden sie an einen zentralen Rechner. Dieser extrahiert dann relevante Details aus den gesammelten Informationen, um die typischen Fahrmuster des Fahrers zu identifizieren. Dieser Prozess des maschinellen Lernens wird von einer Künstlichen Intelligenz gesteuert. Dabei ist das System so sensibel, dass es Änderungen des Fahrstils des Fahrers erkennt und sich diesem regelmäßig anpasst. Darüber hinaus ist SCC-ML so programmiert, dass es keine unsicheren Fahrmuster lernt. ampnet
Fotos: Hyundai
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…