Volvo erweitert Hybrid-Antriebspalette
Volvo hat neu entwickelte elektrifizierte Antriebe vorgestellt, die in der kompletten Modellpalette zum Einsatz kommen. In jedem Modell soll künftig mindestens ein Plug-in-Hybridantrieb angeboten werden. Darüber hinaus halten in den kommenden Monaten Mildhybride Einzug in die Volvo Modelle, den Auftakt bilden die großen SUV Volvo XC90 und Volvo XC60 mit Dieselmotor, zu einem späteren Zeitpunkt soll die Benzinvariante folgen.
Die Mildhybrid-Modelle nutzen ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem, das die Verbrennungsmotoren der Drive-E Familie um eine zusätzliche elektrifizierte Antriebsoption erweitert. Das System wandelt beim Bremsen kinetische Energie in elektrische Energie um und setzt diese beim Beschleunigen wieder frei. Die neuen Mildhybride sind künftig auch auf der Heckklappe anhand einer neuen Nomenklatur (B) erkennbar. Der neue Antriebsstrang mit Brake-by-Wire-System bietet dem Fahrer bis zu 15 Prozent Kraftstoffeinsparung und CO2-Reduzierung unter realen Fahrbedingungen.
Die Volvo Car Group hat außerdem die Fertigungskapazitäten ausgebaut: 25 Prozent der Gesamtproduktion kann künftig auf Plug-in-Hybridfahrzeuge mit Twin Engine entfallen. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, dass die neuen „B“-Antriebe sukzessive zum Standard werden.
Foto: Volvo
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
28. Dezember 2018
Volkswagen rät von Hardware-Nachrüstungen bei Diesel-Pkw ab
Volkswagen sieht die geplante Umrüstung von Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 5 weiterhin kritisch und rät seinen Kunden…
26. Januar 2016
Opel Karl jetzt als Autogas-Variante
Opel bietet den Karl ab sofort auch als Autogas-Variante an. Mit LPG (Liquefied Petroleum Gas) im Tank senkt der mit 54…