Renault baut Ladeinfrastruktur mit Total und Jedlix aus
Mit dem französischen Energiekonzern EDF entwickelt Renault neue Verbraucherangebote für die Energieversorgung und Ladeinfrastruktur für seine Elektrofahrzeuge. Ziel des Unternehmes ist es, in französischen Überseeterritorien und Departements sowie auf Korsika eine Energieinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu schaffen. Vergleichbare Projekte hat Renault bereits auf der bretonischen Insel Belle-Île-en-Mer sowie dem portugiesischen Madeira gestartet.
Auch mit Enel X, einer Tochter des in Italien ansässigen Energieversorgers ENEL, wird Renault den Ausbau intelligenter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter vorantreiben. (ampnet
Ähnliche Beiträge
3. Juni 2020
Porsche Macan GTS 2020 I Porsche Surprise I VLOG
Heute gibt es meinen Porsche-Moment. Schau´rein, um zu erfahren, mit Wem oder Was Porsche mich glücklich macht.…
26. Mai 2021
Batterie-elektrischer Opel Movano-e kommt
Nach der Übernahme durch PSA ist bei Opel nun auch der letzte umgebrandete Renault verschwunden. Der neue Opel Movano…
17. Juli 2022
Opel Astra Sports Tourer (2023) – Designstück oder Alleskönner?
"Opel, Opel CarAvan, ...!" Die Rüsselsheimer haben es wieder getan. Und sie tun es schon seit 60 Jahren. Der hessische…