Genf 2018: Konzeptreifen von Goodyear reinigt die Luft
Nicht nur die Fahrzeughersteller können auf dem Genfer Autosalon (–18.3.2018) visionäre Ideen zeigen, sondern auch Reifenproduzenten. Mit dem „Oxygene“ (= Sauerstoff) stellt Goodyear einen Konzeptreifen vor, in dessen Seitenwand Moos wächst. Die Lauffläche nimmt Wasser von der Straße sowie CO2 aus der Luft auf. Dabei wird das Moos in der Seitenwand mit Nährstoffen versorgt. Mittels Photosynthese gibt der Reifen wiederum Sauerstoff in die Luft ab.
In einer Stadt ähnlich des Großraums Paris mit rund 2,5 Millionen Autos, die auf dem Oxygene rollen, würden auf diese Weise jährlich fast 3000 Tonnen Sauerstoff produziert und mehr als 4000 Tonnen Kohlendioxid absorbiert werden, rechnet Goodyear vor. Produziert werden soll der Reifen – so die Vision – im 3-Druck-Verfahren. Verarbeitet wird dabei Gummimehl von recycelten Altreifen.
Damit nicht genug: Der Oxygene speichert die Energie, die der Photosynthese-Prozess freisetzt, um seine eingebettete Elektronik mit Strom zu versorgen. Hierzu gehören eingebaute Sensoren, eine Einheit für künstliche Intelligenz sowie ein sich verändernder Lichtstrahl in der Seitenwand. Dieser ändert seine Farben und kann so andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger auf die nächsten Fahrmanöver hinweisen, etwa ein Fahrbahnwechsel oder ein Abbremsen.
Zudem nutzt der Konzeptreifen ein auf sichtbarem Licht beruhendes Kommunikationssystem, LiFi genannt. Es vernetzt den Reifen mit dem Internet der Dinge für eine Kommunikation von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) sowie von Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I). ampnet
Foto: Goodyear
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
2. September 2017
IAA 2017: Kein offener Viersitzer ist schneller
Die Daten sind beeindruckend: 662 kW / 900 PS, 1500 Newtonmeter Drehmoment, in 3,9 Sekunden von null auf 100 km/h und…
27. März 2018
Fahranfänger und Senioren auf der Ideallinie zu mehr Sicherheit bei Opel
Wo liegen die Grenzen der Fahrphysik? Wo die des eigenen Fahrkönnens? Und wie viel Spaß macht eigentlich Autofahren auf…
14. März 2023
Opel Rocks-e (2023) – Die Alternative zum Mofa – Autofahren ab 15
Nein, das ist kein Auto! Auch wenn es auf den ersten Blick danach aussieht. Der Opel Rocks-e ist ein elektrische…