KBA kann Messergebnisse der Umwelthilfe nicht bestätigen
Das Kraftfahrtbundesamt hat heute das Ergebnis der Prüfung des BMW 320d veröffentlicht, dessen Abgasverhalten von der Deutschen Umwelthilfe im Dezember 2017 kritisiert worden war. Nach Prüfung durch das KBA steht fest: Das getestete Fahrzeug erfüllt die rechtlichen Vorgaben vollumfänglich. Dies teilte BMW mit.
Die KBA-Testergebnisse ließen darauf schließen, dass die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bemängelten Abgaswerte durch „erzwungene Fahrsituationen“ und „fehlerhafte Versuchsdurchführung“ zustandekamen. Diese seien nicht repräsentativ gewesen, betonte BMW. ampnet
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





