Psychologie: Kälte sorgt für hitzige Gemüter
Wer friert, fährt unvorsichtiger und aggressiver Auto. Das haben US-Psychologen bei Versuchen mit Testpersonen herausgefunden. Der Grund: Kältestress.
Tests im Fahrsimulator mit Probanden, bei denen ein Teil der Testpersonen eine Kühlweste tragen musste, haben gezeigt, dass zwar die Leistungs- und Reaktionsfähigkeit bei den kühleren Bedingungen nicht abnehmen, die unangenehmen äußeren Bedingungen aber zu einer Stress-Situation führen, die das Verhalten beeinflusst. Ähnliche Reaktionen lassen sich auch bei Hitze im Auto feststellen. Darauf weist das Goslar Institut hin.
Die Probanden mussten bei den Versuchen eine 14 Meilen lange Strecke im Simulator fahren und wurden dabei nach einiger Zeit von einem langsameren Fahrzeug aufgehalten, das sie nicht überholen konnten. Bei den Testpersonen mit Kühlweste registrierten die Wissenschaftler unter anderem dichteres Auffahren und späteres Bremsen. Autofahrer sollten daher darauf achten, immer für eine angenehme Temperatur im Auto zu sorgen. Das sorgt für mehr Wohlbefinden und erhöht die Sicherheit. mid
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…





