VW präsentiert Konzeptfahrzeug Sedric der Öffentlichkeit
Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt sich die kommende Ausstellung im „Drive. Volkswagen Group Forum“ in Berlin. Ab Donnerstag nächster Woche können sich Besucher zu den Themen autonomes Fahren, Industrie 4.0, alternative Antriebe oder Ressourcenschonung und dem entsprechenden Kulturwandel bei Volkswagen umfassend informieren.
Ein Highlight ist unter anderem das Konzeptfahrzeug Sedric (Self Driving Car) des VW-Konzerns, das bisher nur der Fachpresse auf internationalen Automobilmessen vorgestellt worden ist. In der Ausstellung kann nun ein breites Publikum das autonome Fahrzeug mit Elektroantrieb besichtigen und sich umfassend über die Mobilität der Zukunft informieren.
Während der Ausstellung bietet das Konzern-Forum zusätzliche Aktionen mit inhaltlichem Bezug zur Ausstellung an. Diskussionsrunden, Kinderworkshops zum Thema Nachhaltigkeit und die Möglichkeit, sich zu einer Fahrt mit einem Elektroauto anzumelden, runden das Angebot ab.
Die Ausstellung im Drive-Forum Friedrichstraße/ Ecke Unter den Linden ist vom 16. November 2017 bis zum 28. Februar 2018 täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. ampnet
Foto: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
9. April 2019
Sechs handgefertigte Concept Cars bei der Easter Jeep Safari
Jeep und Mopar zeigen sechs handgefertigte Concept Cars bei der Easter Jeep Safari. Vom 13. bis 21. April werden…
18. November 2016
Volvo testet Concierge-Service
Volvo erprobt einen neuen Concierge-Service, der das Fahrzeug auf Wunsch betankt, wäscht und bei Bedarf auch zur…
23. April 2018
VW Nutzfahrzeuge zeigt elektrisches Moia-Fahrzeug
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt auf der Hannover Messe das Ride-Pooling-Konzept von MOIA inklusive des vollelektrischen…