Landmaschinen: Raps als saubere Alternative
Dieselfahrzeuge gelten derzeit als Dreckschleudern der Nation – allerdings wird die öffentliche Diskussion fast ausschließlich mit dem Fokus auf Pkw geführt. Dabei sind in Deutschland Millionen Nutzfahrzeuge mit Dieselmotor zugelassen. Rapsöl könnte eine saubere Alternative zum Diesel sein.
Der Landmaschinen-Hersteller Deutz, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ, Straubing) sowie die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg forschen in einem gemeinsamen Projekt an einem Rapsöl-Motor für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Es geht dabei um die optimale Motorabstimmung für den Einsatz von Rapsöl in Traktoren, um für die Land- und Forstwirtschaft eine klimaschonende Antriebstechnologie zu entwickeln. Denn in diesem Bereich sind Elektro- oder Hybridfahrzeuge noch keine Alternative: zu lange Ladezeiten und der benötigte Bauraum für Batterien passen nicht zum Einsatzzweck der Fahrzeuge.
„Rapsölkraftstoff ermöglicht im Vergleich zu Dieselkraftstoff eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um rund 80 Prozent. In Feldversuchen mit Traktoren der Abgasstufe I bis IV hat Rapsölkraftstoff bereits seine hohe Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt“, sagt Gesamtprojektleiter Dr. Edgar Remmele vom TFZ. In zwei Jahren wollen die Wissenschaftler ein entsprechendes Antriebssystem präsentieren. mid
Foto: Deutz AG
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
28. Mai 2019
Kia Niro Plug-in Hybrid nun in überarbeiteter Optik
Kia hat seinen Bestseller im Hybridsegment überarbeitet: Der Kia Niro, der als Hybrid und Plug-in-Hybrid angeboten…
25. März 2017
China ist Elektroauto-Champion
Fast jedes zweite weltweit produzierte E-Auto rollt in China vom Band. Deutsche Hersteller bauen nur halb so viele…
30. März 2016
Mietwagen bei Übernahme unter die Lupe nehmen
Bei einem gemieteten Fahrzeug dagegen können unangenehme Verstrickungen drohen. Denn oft differieren bei der Rückgabe…