ADAC und Bosch kämpfen gegen Lkw-Parkplatznot
Eine Allianz gegen den Lkw-Stellplatzmangel haben der ADAC Truck Service und Bosch Service Solutions in der vergangenen Woche in Karlsruhe unterzeichnet. Die Partner rufen Unternehmen dazu auf, zugangsbeschränkte Flächen in der Nähe von Autobahnen und Bundesstraßen als sichere Lkw-Parkplätze zugänglich zu machen. Der ADAC Truck Service prüft, ob sich ein Areal eignet und organisiert als zentraler Ansprechpartner für Interessenten in Europa die Sicherheitsausstattung und die Anbindung von passenden Flächen an die kürzlich gelaunchte Buchungsplattform „Bosch Secure Truck Parking“.
Allein in Deutschland fehlen nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums 14 000 Lkw-Stellplätze – Tendenz stark steigend. Der Mangel, vor allem an gesicherten Parkmöglichkeiten hat Konsequenzen: Nach Informationen der TAPA EMEA (Transported Asset Protection Association Europe) beläuft sich der Gesamtschaden durch Frachtdiebstahl in Europa auf über 16 Milliarden Euro jährlich. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
3. September 2025
Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den…
3. September 2025
Erste Bilder vom VW ID. Polo – Preis unter 25.000 Euro
Noch niemand hat ihn gesehen – jetzt zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen VW ID Polo. Noch mit Tarnfolie.…
2. September 2025
Comeback der Ikone: Smart bringt den Zweisitzer zurück
Viele haben ihn vermisst, jetzt feiert er sein Comeback: smart hat offiziell die Entwicklung eines neuen Zweisitzers…