Kraftstoffpreise ziehen leicht an
Wie in der Vorwoche sind die Preise für Benzin und Diesel erneut leicht gestiegen. Nach Angaben des ADAC mussten Autofahrer für einen Liter Super E10 zur Wochenmitte 1,323 Euro und damit 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche bezahlen. Der Anstieg bei Diesel fällt mit einem Plus von 0,1 Cent moderat aus: Ein Liter kostete im Durchschnitt 1,128 Euro.
Da die Preise an den Zapfsäulen im Tagesverlauf schwanken, rät der ADAC möglichst dann zu tanken, wenn die Preise günstig sind. Vor allem abends lässt sich sparen, nachts und frühmorgens ist Tanken hingegen am teuersten. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…