Toyota bestückt US-Truck mit Brennstoffzellen
Toyota hat einen wasserstoffbasierten Brennstoffzellenantrieb speziell für schwere Lkw entwickelt. Erste Tests eines Konzeptfahrzeug auf Basis eines US-Trucks vom Typ Kenworth Glider starten im Sommer in den Häfen von Los Angeles. Der Brennstoffzellen-Lkw hat eine Leistung von 493 kW / 670 PS und ein maximales Drehmoment von fast 1800 Newtonmetern. Möglich machen dies zwei Brennstoffzellenstacks, die auch bereits im Toyota Mirai zum Einsatz kommen, sowie eine 12 kWh starke und relativ kleine Batterie. Der 36-Tonner soll seine Reichweite von mehr als 200 Meilen (über 320 Kilometer) pro Tankfüllung haben. Als Emission entsteht im Betrieb lediglich Wasserdampf.
Toyota baut unabhängig davon bereits das Wasserstoff-Tankstellennetz in Kalifornien sukzessive aus und ist hierfür unter anderem eine Partnerschaft mit Shell eingegangen. ampnet
Fotos: Toyota
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…