Lauda und Wolff bleiben bis Ende 2020
Niki Lauda und Toto Wolff haben ihre Verträge mit dem Formel-1-Team AMG Petronas von Mercedes-Benz bis Ende 2020 verlängert. Die Laufzeit ist auf das Ende des aktuellen Abkommens mit den Veranstaltern der Rennserie abgestimmt.
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda, lange Zeit in Ferrari-Diensten, begann seine Arbeit bei Mercedes Ende 2012. Seit 2013 nimmt er die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden von Mercedes-Benz Grand Prix Ltd ein. Zudem hält er 10 Prozent der Anteile am Team.
Toto Wolff stieß im Februar 2013 von Williams zu Mercedes. Er hält 30 Prozent der Anteile an Mercedes-Benz Grand Prix. Als Executive Director arbeitet der Mercedes-Benz-Motorsportchef seitdem als geschäftsführender Gesellschafter für das aktuelle Weltmeisterschaftsteam.
Die Besitzverhältnisse bleiben unverändert, wobei die Daimler AG mit 60 Prozent den Mehrheitsanteil am Team hält. ampnet
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…





