Die Angst vor der Rutschpartie
Die Grenzen der Physik lassen sich nur verschieben, nicht überwinden: Auch Autos mit guten Winterreifen kommen bei Glätte schon mal ins Schleudern. Und das ist den Fahrern offenbar auch sehr bewusst. Und so lassen bei Eis und Schnee viele Deutsche ihren Wagen stehen. Das tun 63 Prozent der in einer forsa-Umfrage Befragten bei Eisglätte, 33 Prozent bei einer geschlossenen Schneedecke und 31 Prozent bei starkem Schneefall. „Auch wenn Winterreifen eine deutlich bessere Bodenhaftung auf schneebedeckten Straßen bieten, kann es gefährlich werden, wenn man von einem plötzlichen Wetterumschwung überrascht wird“, warnt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. mid
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





