Abgasmanipulation: EU eröffnet Verfahren gegen Deutschland
Die EU will wegen der Abgasmanipulation bei Volkswagen ein Verfahren gegen Deutschland und weitere europäische Länder einleiten. Laut Medienberichten wirft die Kommission der Bundesregierung vor, den Autohersteller nicht mit Strafen belegt zu haben. Außerdem sollen Brüssel Informationen vorenthalten worden sein.
Auch Großbritannien, Griechenland, Litauen, Luxemburg, Spanien und Tschechien stehen in diesem Zusammenhang wegen der „Missachtung“ von Typengenehmigungsvorschriften am Pranger. Alle EU-Mitgliedsstaaten, so sieht es Brüssel vor, „müssen … über wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionssysteme verfügen, um Fahrzeughersteller von Gesetzesverstößen abzuhalten“. In der Tschechischen Republik, Litauen und Griechenland mahnt die EU-Kommission nationale Bestimmungen an; Deutschland, Luxemburg, Spanien und Großbritannien hätten sie hingegen nicht umgesetzt, heißt es. ampnet
Foto: ProMotor/Volz
Ähnliche Beiträge
23. September 2023
Polestar 2 Facelift (2024) – E-Limousine nun mit heißem Hintern und mehr Reichweite
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
22. Januar 2018
Falken neuer Presenting-Partner der Audi Nines in Sölden
Die Reifenmarke Falken ist in diesem Jahr Presenting-Partner der Audi Nines, die am 14. April 2018 in Tirol…
12. Juni 2017
Kia Optima Sportswagon Plug-in-Hybrid beginnt ab 41.940 Euro
Mit dem Optima Sportswagon Plug-in-Hybrid bringt Kia im Juli eine besonders umweltfreundliche Variante seines neuen…