Abgasmanipulation: EU eröffnet Verfahren gegen Deutschland
Die EU will wegen der Abgasmanipulation bei Volkswagen ein Verfahren gegen Deutschland und weitere europäische Länder einleiten. Laut Medienberichten wirft die Kommission der Bundesregierung vor, den Autohersteller nicht mit Strafen belegt zu haben. Außerdem sollen Brüssel Informationen vorenthalten worden sein.
Auch Großbritannien, Griechenland, Litauen, Luxemburg, Spanien und Tschechien stehen in diesem Zusammenhang wegen der „Missachtung“ von Typengenehmigungsvorschriften am Pranger. Alle EU-Mitgliedsstaaten, so sieht es Brüssel vor, „müssen … über wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionssysteme verfügen, um Fahrzeughersteller von Gesetzesverstößen abzuhalten“. In der Tschechischen Republik, Litauen und Griechenland mahnt die EU-Kommission nationale Bestimmungen an; Deutschland, Luxemburg, Spanien und Großbritannien hätten sie hingegen nicht umgesetzt, heißt es. ampnet
Foto: ProMotor/Volz
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





