Loryc Electric Speedster setzt auf Opel Adam
Loryc hieß einst eine Automarke auf Mallorca. Der Deutsche Karl-Heinz „Charly“ Bosch lässt sie mehr als 90 Jahre nach der Gründung nun einen zweiten Frühling erleben. Er hat das Modell Speedster als Elektroauto wieder auferstehen lassen. Hilfe leistete dem Opel-Fan dabei der Adam des Rüsselsheimer Herstellers.
Karl-Heinz Bosch möchte schon bald drei weitere Loryc-Exemplare in seiner Werkstatt in Santa Ponça zusammenbauen, die der Opel-Fan dann für geführte Touren oder zum Verkauf anbieten wird.
Um die 100 Loryc sollen entstanden sein, ehe die Firma Mitte der 1920er-Jahre pleite ging. Angeblich fuhr auch Ernest Hemingway eines der Autos aus Mallorca. (ampnet)
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…









