Team „TUfast Eco“ fährt mit selbst konstruierten E‑Rennwagen zum Guinnessrekord
Weltrekord bei Audi: Studenten des TUfast Eco‑Teams der Technischen Universität München haben auf dem Prüfgelände des Automobilherstellers mit einem selbst konstruierten E‑Rennwagen eine neue Effizienz‑Bestmarke erreicht. Die jungen Motorsportler verbrauchten auf einer Distanz von 100 Kilometern nur 81,16 Wattstunden Strom. Bei einem Liter Superbenzin würde das einer Distanz von rund 11.000 Kilometern entsprechen. Damit übertraf das TUfast Eco‑Team den bisherigen Effizienz-Weltrekord der Technischen Hochschule Zürich aus dem Jahr 2005. Direkt nach dem Rennen erhielt der Rennwagen der Münchener von Guinness World Records den Titel „Most efficient electric vehicle“.
Foto: Delo
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…
7. August 2025
VW California Ocean (2025): Teuer, aber sein Geld wert?
So viel Geld für ein bisschen Bett und Küche auf Rädern?Der VW California Ocean ist mit 95.000 Euro…