AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik bereitet am häufigsten Probleme
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik 2015 veröffentlicht. Häufigste Pannenursache waren Elektrik-Probleme mit 41 Prozent. Dahinter folgen mit 14 Prozent Lenkung / Fahrwerk / Bremsen mit 14 Prozent und Defekte an Motor und Auspuffanlage mit zwölf Prozent der rund 100 000 vom AvD durchgeführten Hilfeleistungen. Die AvD-Pannenstatistik 2015 zeigt auch, dass zwar kaum noch jemand ohne Sprit stehen bleibt (0,3% der Pannen), aber rund 800 Autofahrer in 2015 den falschen Sprit getankt hatten.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…





