Nissan stellt auf recyceltes Aluminium um
Nissan wird ab dem Geschäftsjahr 2027 für alle neuen Modelle CO2-armes Aluminium verwenden. Für aktuelle Modelle beginnt Nissan bereits mit dem Einkauf von Rädern, Fahrwerksteilen, Achsteilen und Kabelbäumen – hergestellt aus grünem Aluminium in Japan, den Vereinigten Staaten und Europa.
Aluminium macht etwa zehn Prozent des Fahrzeuggewichts aus. Grünes Aluminium wird mit Strom produziert, der nicht aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Dadurch lassen sich die CO2-Emissionen während der Produktion um etwa fünfzig Prozent reduzieren. Mit recyceltem Aluminium können die CO2-Emissionen um etwa 95 Prozent verringert werden.
Schon bis zum Ende des Geschäftsjahres 2024 sollen dadurch etwa zwanzig Prozent des neu geförderten Aluminiums, das Nissan für in diesen Märkten beschaffte Autoteile verwendet, durch grünes oder recyceltes Aluminium ersetzt werden.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…