Lancia Pu+Ra HPE Concept (2023) – LANCIA is back, Ypsilon, Delta und Co
Das Konzept des Lancia Pu+Ra HPE soll die kühne Vision einer zukunftsgewandten, sportlichen und umweltbewussten Fahrzeugmarke verkörpern. Die Markenverantwortlichen sehen dieses Concept-Car als Kombination aus Eleganz und Leistungsfähigkeit Der Pu+Ra HPE soll sogar für eine neue Ära des Autofahrens stehen. 100 Prozent elektrisch mit über 700 Kilometern Autonomie und einer Schnellladung in nur 10 Minuten. 70% der ästhetischen Oberfläche sollen nachhaltig produziert werden.
Dabei ist das Design des Pu+Ra HPE eine Hommage an die langjährige Tradition von Lancia, mit einer modernen und aerodynamischen Formgebung. Die fließenden Linien und scharfen Kanten verleihen dem Fahrzeug ein dynamisches Erscheinungsbild, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Im Innenraum des Pu+Ra HPE erwartet die Insassen ein luxuriöses und komfortables Ambiente.
Hochwertige Materialien und feinste Handwerkskunst sollen eine edle Atmosphäre schaffen, in der man sich entspannt und gleichzeitig inspiriert fühlt. Modernste Technologie soll für ein nahtloses Fahrerlebnis stehen, mit modernen Infotainment- und Konnektivitätslösungen. Das innovative S.A.L.A.-System, erlaubt autonomes Fahren. Das elegante, minimalistische Armaturenbrett macht den Innenraum smart, einladend und gleichzeitig zukunftsweisend. Das Konzept des Lancia Pu+Ra HPE geht über reine Mobilität hinaus. Es verkörpert den Geist des Fortschritts, der Innovation und des Umweltbewusstseins, so Lancia weiter
Mit seiner einzigartigen Kombination aus Eleganz, Leistung und Nachhaltigkeit möchte der Pu+Ra HPE eine vielversprechende Zukunftsvision für die Automobilindustrie sein. Lancia hat damit ein Konzept geschaffen, das die Herzen von Autofans wohl weltweit höher schlagen lässt. Außerdem zeigt Lancia mit dem Konzept, welche Designsprache ihre kommenden Modelle sprechen könnten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
21. Oktober 2021
Der neue Ford Mustang Mach-E GT (2022) – Supersportwagen-Power für den vollelektrischen Hengst
Wem der Ford Mach-E bisher nicht leistungsstark genug für einen Mustang gewesen ist, der darf sich nun freuen. Zu…
14. Januar 2022
Neues Elektrofahrzeug bZ4X als GR Sport Concept
Auf dem Tokyo Auto Salon (14. bis 16. Januar 2022) hat Toyota Gazoo Racing, die Motorsportabteilung des…
20. Februar 2017
Ausziehen: Mehr Platz in Caravan und Reisemobil
Es ist doch verhext: In Fahrt soll ein Reisemobil oder Caravan möglichst kompakt sein, ebenso wenn es um die Suche nach…