Citroën ë-Jumper in L3H2 bestellbar ab 64.990 Euro
Der neue Citroën ë-Jumper kann nun auch in der L3H2-Variante bestellt werden, damit ist die meistverkaufte Verbrenner-Version jetzt auch elektrisch erhältlich. Die Preise für den knapp sechs Meter langen ë-Jumper beginnen bei 64.990 Euro. Ein Citroën ë-Jumper L3H2 Club mit 70 kWh-Batterie unter Abzug des Umweltbonus in Höhe von 7.500 Euro netto kostet dann noch 57.490 Euro netto. Citroën gibt seine Reichweite mit bis zu 247 Kilometern nach WLTP an.
An einer öffentlichen Schnellladestation kann der Citroën ë-Jumper mit bis zu 100 kW geladen werden – so lässt sich die 70 kWh-Batterie innerhalb von nur einer Stunde bis zu 80 Prozent wieder aufladen. Der große E-Transporter ist standardmäßig mit einem On-Board-Charger ausgestattet, der ein AC-Laden des Fahrzeugs mit bis zu 22 kW ermöglicht. Die Garantie auf die elektrische Antriebseinheit und die Batterie beträgt acht Jahre oder 160.000 Kilometer.
Der ë-Jumper bietet eine Leistung von 96 kW (122 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm. Die maximale Nutzlast von bis zu 1.890 Kilogramm bietet ausreichend Flexibilität für den Transport von schwerer Fracht. Der ë-Jumper unterscheidet sich von der Version mit Verbrennungsmotor von außen nur durch den „ë-Jumper“ Schriftzug an der Hintertür sowie durch die Ladeklappe, welche sich neben der Fahrertür befindet. Der Fahrer wählt den entsprechenden Gang durch elektrische Gangwahlknöpfe und hat im neuen Innenspiegel jederzeit alle wichtigen Informationen zur Batterie im Blick, darunter den Ladezustand der Batterie und die noch verbleibende Reichweite.
Foto: Citroën
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. Juni 2019
Der Carabo (1969) zeigt sich beim Concours d’elegance in Chantilly
Der Alfa Romeo Carabo gehört zu Bertones radikalsten und faszinierendsten Design-Entwürfen. Heute zeigt sich…
13. Februar 2022
Neue Campermarke Panama bringt P10 auf Ford Basis (2022)
Panama bringt Campervan P10 und P54 auf Ford Transit Custom (2022) - Konkurrenz für den VW California? Die zur…
6. Mai 2023
Kompanja Camperbus – Seine Modularität ist Kaufgrund Nummer eins
Der Campervan von Kompanja Kompanja - "Ich muss gestehen, vor unserem Test kannte ich die Camper-Van-Marke…