Automatisch zum Führerschein: Die Anforderungen werden abgesenkt
Gute Nachricht für Fahranfänger mit Kupplungs- und Schalthebel-Phobie. Ab dem 1. April kann die Fahrprüfung mit Automatikwagen absolviert werden, ohne dass hinterher – wie bisher üblich – die Fahrerlaubnis auf derart ausgestattete Modelle beschränkt bliebe. Künftig reichen zehn zusätzliche Fahrstunden mit Schaltgetriebe sowie eine 15 minütige „Testfahrt“ mit dem Fahrlehrer, um ein Auto mit klassischem Getriebe bewegen zu dürfen und den Führerschein zu erlangen .
Das Verkehrsministerium rechtfertigt die heruntergeschraubten Anforderungen mit den Universalargumenten „Sicherheit“ und „Nachhaltigkeit“. Man will den Einsatz von „Fahrzeugen mit alternativen Antrieben und hochautomatisierten Fahrfunktionen“ in den Fahrschulen fördern. Mit anderen Worten: Die angehenden Autofahrer sollen sich gleich an Elektroautos und umfangreiche Assistenzsysteme gewöhnen, ohne in die Verlegenheit zu kommen, die grundlegenden Fertigkeiten am Steuer erst einmal ohne Assistenz erlernen zu müssen. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…