Wie tickt ein Rennfahrer und was lernen wir daraus?
Rennfahrer müssen sich extrem konzentrieren, um beste Leistungen zu erbringen. Was genau im Kopf der Profis vorgeht, während sie über die Rennstrecken heizen, haben Forscher nun näher ergründet. Nicht aus reiner Neugierde, sondern weil diese konzentrierte Denk- und Verhaltensweise auch im normalen Leben nützlich sein kann.
In einer von Ford in Auftrag gegebenen Studie des Londoner King’s College wurden Rennfahrer mit einem EEG-Headset (Elektro-Enzephalo-Grafie) ausgestattet. Darüber wurden ihre Gehirnströme gemessen, während sie im Rennsimulator fuhren. Unter anderem nahmen an den Versuchen FIA World Rally Championship-Sieger Sébastian Ogier und der dreimalige FIA World Touring Car Championship-Sieger Andy Priaulx teil. Auf der anderen Seite bestand die Vergleichsgruppe aus „normalen“ Fahrern, die nicht an eine Rennstrecke gewohnt sind. Allerdings absolvierte ein Teil von ihnen im Vorfeld mentale Vorbereitungsübungen.
„Die Studiendaten haben gezeigt, dass die Gehirne von Rennfahrern bei hohen Geschwindigkeiten und hoher Fokussierung im Vergleich zu normalen Autofahrern bis zu 40 Prozent besser abschneiden, wenn es darum geht, Störfaktoren und Ablenkungen auszublenden“, sagt Dr. Andy Priaulx, Neuro-Wissenschaftler am Londoner King’s College. „Das Interessante war jedoch, dass die Kontrollgruppe, also ‚Menschen wie Du und ich‘, ebenfalls eine deutlich höhere Leistungsstufe erreichen konnten, wenn sie zuvor einfache mentale Übungen gemacht hatten“.
Ford möchte nun nach eigenen Angaben einen eigenen c für seine Werks-Rennfahrer entwickeln, damit deren Gehirnströme im Eifer des Gefechts überwacht werden können.
„Erfolgreiche Rennfahrer sind in der Lage, Stress auszublenden und auch in psychologischen Ausnahmesituationen ihren Job zu machen, egal ob auf der Rennstrecke oder abseits davon“, sagt Rennfahrer Andy Priaulx. „Das Experiment hat gezeigt, dass ein einfaches mentales Training vor einer Aufgabe auch anderen Menschen helfen kann, die Konzentration deutlich zu verbessern und Ablenkungen zu ignorieren, um anstehende Aufgabe erfolgreicher zu lösen.“ mid
Foto: Ford
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
8. Dezember 2016
Audi vernetzt sich mit Ampeln in den USA
Audi vernetzt als erste Marke das Auto mit der Stadt und kooperiert mit mehreren Metropolen in Nordamerika, um die…
15. April 2017
New York: Genesis zeigt Brennstoffzellen-SUV
Mit dem ix35 Fuel Cell hat Hyundai ja bereits ein Wasserstoff-Fahrzeug im Portfolio. Jetzt legt die Luxus-Tochter…
12. November 2020
Der Ferrari SF 90 öffnet sich
Ferrari hat heute den SF 90 Spider, die offene Version des Stradale, vorgestellt. Das versenkbare Hardtop kann binnen…