Weltpremiere des neuen Tarok Pickup-Konzept
Volkswagen zeigt auf der São Paulo International Motor Show (6. bis 18. November) heute den Tarok Concept. Der allradgetriebene Allrounder soll die Eigenschaften eines digital vernetzten SUV mit der Vielseitigkeit eines clever konzipierten Pickups der Fünf-Meter-Klasse verbinden. Neu ist die Variabilität der großen Ladefläche: Sie kann durch die klappbare Rückwand der viertürigen Doppelkabine verlängert werden.
Ein weiteres Feature des fünfsitzigen Tarok Concept ist das variable Ladeflächenkonzept. Die Grundfläche kann dabei nicht nur durch das Öffnen der Heckklappe vergrößert werden, sondern ebenso über einen neu entwickelten Mechanismus, mit dem der untere Bereich der Passagierkabinen-Rückwand umgeklappt wird. Dadurch lässt sich der hintere Teil des Fahrerhauses ebenfalls nutzen, um zum Beispiel besonders lange Gegenstände zu verstauen.
Neue Wege geht Volkswagen im Segment der Pickups auch beim Interieur: Es soll weitgehend digital ausgeführt sein. Eine in Wagenfarbe („Cypress Metallic“) lackierte Querspange erstreckt sich über die gesamte Schalttafel. Ein glasüberbautes Infotainmentsystem, die digitale Klimabedienung sowie ein Active Info Display bilden innerhalb der Spange auf einer Sicht- und Bedienachse die zentralen Cockpitelemente.
Angetrieben wird der Tarok Concept von einem 110 kW / 150 PS starken Vierzylinder-TSI-Motor mit 1,4 Litern Hubraum, der in Brasilien als TotalFlex-Fuel-Aggregat sowohl mit reinem Ethanol (E100) als auch einem Benzin-Ethanol-Gemisch (E22) gefahren werden kann. Kombiniert ist der TSI im Tarok Concept mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe und dem permanenten Allradantrieb 4MOTION.
Fest steht, dass Volkswagen den Tarok Concept in absehbarer Zukunft nahezu unverändert als Serienversion in Brasilien auf den Markt bringen wird. Durchstarten soll das künftige Serienmodell parallel zum TSI-Motor mit einem ebenfalls 110 kW / 150 PS starken 2,0-Liter-Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI).
Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…