Welcher Pick-up darfs denn sein?
Pick-ups sind noch immer eine seltene Erscheinung auf unseren Straßen. Aber in jüngster Zeit lässt sich ein Trend zu diesen sogenannten Pritschenwagen auch in Deutschland erkennen. Beginnt hier grade eine Erfolgsgeschichte, die mit der der SUVs vergleichbar ist? Jedenfalls bieten immer mehr Autohersteller Pick-ups an. Auffällig auch, dass die einst auf reine Transportzwecke ausgelegten Pick-ups nun deutlich besser ausgestattet sind. Die ersten Promis wurde bereits in ihren Pick-ups gesichtet. Ein weiterer Hinweis, dass Pick-ups zum neuen Lifestyle-Auto werden?
Wir haben hier einen Überblick über den Pick-up Markt zusammengestellt:
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
3. Oktober 2018
Nissan Diesel Umtauschaktion neu aufgelegt
Auch Nissan legt den „Diesel Deal“ neu auf: Bis zu 5.400 Euro Wechselprämie sollen Kunden erhalten, die ihren alten…
18. November 2020
Ford Kuga Hybrid mit 125 Elektro-PS
Ford erweitert das Motorenangebot beim Kuga um einen Vollhybrid. Er kombiniert einen 2,5 Liter großen und 152 PS (112…
26. Juni 2023
Der VW ID.Buzz LWB kommt ab 2024 mit 25 Zentimeter mehr Außenlänge
Im Unterschied zum bisher bekannten VW ID.Buzz bringt der neue ID.Buzz LWB (Long Wheel Base) - 25 Zentimeter mehr…
Ein Bekannter von mir fährt sehr gerne Pick Ups. Es stimmt, dass die einst auf reine Transportzwecke ausgelegten Pick-ups nun deutlich besser ausgestattet sind. Er hat sich auch jedes mögliche Zubehör einbauen lassen.