VW Tayron und Tharu kommen nicht nach Europa
Der chinesische Markt ist für viele Autohersteller einer der wichtigsten und auch im Reich der Mitte sind SUV der letzte Schrei: Mit den Modellen Tayron und Tharu präsentiert Volkswagen auf der Autoshow in Guangzho (–26.11.2018) gleich zwei neue Modelle für den lokalen Markt, die nicht nach Europa kommen.
Der Tayron – der Name soll sich aus den englischen Worten „Tiger“ und „Iron“ zusammensetzen – ist für den chinesischen Mittel- bis Oberklasse-SUV-Markt konzipiert. Darunter rangiert in der Kompaktklasse der 4,45 Meter lange Tharu mit einem Kofferraumvolumen von 455 Litern.
Neben dem Tiguan ist VW in China auch exklusiv mit dem SUV Teramont präsent. Dazu kommt noch der T-Roc, der allerdings dort für die speziellen Marktbedürfnisse einen 8,5 Zentimeter längeren Radstand hat. Für das kommende Jahr hat VW drei weitere SUV angekündigt. Bis 2020 soll das Dutzend voll gemacht werden. ampnet
Fotos: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…