VW ID.3 – Was kann der elektrische City-Flitzer? – Review I Test
Angetrieben wird der VW ID.3 von einem Elektromotor – an der Hinterachse. Das mag vielleicht manchen VW-Kunden überraschen, der bisher stets mit guten Argumenten für und mit einem Vorderradantrieb bedient worden ist. Bisher war es sinnvoll, den Antrieb dort zu verorten, wo auch der Antrieb stattfinden sollte, denn das sparte die aufwändige Übertragung der Kraft nach hinten. Beim E-Antrieb werden die Karten nun neu gemischt. Weil der Raumbedarf eines E-Antriebs deutlich geringer ist, als bei Verbrennern, steht bei E-Autos mehr Potenzial für den Nutzraum bereit.
Der E-Motor im ID.3 leistet 150 kW (204 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern bereit. Um den Verbrauch in Grenzen zu halten um die Reichweite nicht zu sehr in die Knie gehen zu lassen, haben die VW Ingenieure die Höchstgeschwindigkeit auf 160 Stundenkilometer begrenzt. In 7,3 Sekunden erreicht die rund 1,8 Tonnen schwere Steilheck-Limousine aus dem Stand Tempo 100. Selbst im Eco-Modus empfinden wir die Beschleunigung noch als wunderbar dynamisch. Jeder, der noch kein E-Auto ausprobiert hat, sollte sich dieses Vergnügen mal gönnen. Alle weiteren Details erfährst Du in unserem Video. Klick´ einfach rein!
——————
Schau gern mal bei unserem Kooperationspartner Null-Leasing.com vorbei, hier findest du eine große Auswahl an günstigen Leasing-Angeboten, so bestimmt auch für den ID.3.
https://www.null-leasing.com/leasing-schnaeppchen?mc=ninacarmaria
(*Werbung)
————–
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
27. April 2020
Lexus Electrified: Interview mit Chefingenieur Takashi Watanabe
Unter dem Namen „Lexus Electrified“ präsentiert die japanische Marke ihre kommende Generation elektrifizierter…
10. Oktober 2023
Mitsubishi Colt (2024) – Ein Colt für alle Fälle
Im Japanischen bedeutet Colt „Fohlen“. Insofern hat der Name des Kleinwagens von je her nichts mit Waffen zu tun, wie…
2. Dezember 2016
Nico Rosberg beendet Formel-1-Karriere
Nico Rosberg seine Formel-1-Karriere, nach dem Gewinn seines ersten WM-Titels, beendet. Der 31-Jährige verkündete…