VW Caddy (2022) – Digitale Features im praktischen Alltagsbegleiter
Den VW Caddy gibt es (2022) mit Benzin- und Diesel-Motoren, sowie in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Ausführungen. Mit der „Move“ Ausstattungslinie feiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Neustart des Caddy. Als „Move“ ist er zwar inzwischen nicht mehr erhältlich, sie ist jedoch mit der Style Linie gleich zu setzen. Neben Style gibt es den praktischen Alleskönner mit individuellem Raumangebot auch als Life, Taxi, Panamericana oder Cargo Variante. Längst ist der Caddy keine schlichte Blechkiste mehr, sondern ein Auto das bei geringer Grundfläche auch durch seiner Höhe viel Raum bietet, und kombiniert ist mit moderner Anmutung und zeitgemäßer Assistenz-Technik.
Welche Features uns konkret im kompakten VW Raumwunder erwarten, erfährst du im Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
VW Caddy 5 „Move“ 5-Sitzer 2.0 TDI (90 kW) 7-Gang-DSG
Motor: VW EA288 evo (Twin-Dosing)
4-Zylinder-Dieselmotor
Leistung: 90 kW / 122 PS bei 2.750 – 4.250 U/min
max. Drehmoment: 320 Nm bei 1.600 – 2.500 U/min
Hubraum: 1.968 ccm Hubraum
Höchstgeschwindigkeit: 186 km/h Vmax
Beschleunigung: 11,4 Sek 0-100 km/h
Verbrauch: 4,6 l/100 km
Wendekreis: 11,4m
Gewicht: 1.742 kg (Leergewicht)
Anhängelast: 1.500 kg (bei 12%), 75 kg Stützlast, 100 kg Dachlast,
Gepäckraum: 562mm Ladekante; 1.213 – 2.556 Liter Ladevolumen
Maße: 4.5 m lang; 1.85 m breit ohne Spiegel; 1.83 m hoch, 2.75 m Radstand
2.15 m hoch mit offener Hecklappe
Farbe: Candy Weiß
Testwagen: 43.302,91 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
8. Mai 2025
Changan Deepal S07- Neuer E-SUV aus China kommt
Nach dem Markenstart im März rollten nun die ersten für Europa bestimmten Changan Deepal S07 Elektro-SUVs im Werk in…
8. Mai 2025
Maxi-Cosi Pebble 360 Pro mit FamilyFix 360 Pro
Premium-Komfort mit SlideTech: Wie alltagstauglich ist die neue Babyschale? Ein sicherer, alltagstauglicher…
5. Mai 2025
Verkaufsstart für den neuen Citroën Ami Buggy
Citroën startet den Verkauf des neuen Ami Buggy, eines elektrischen Leichtfahrzeugs. Der kompakte City-Flitzer, nur…