VW Arteon R Fastback (2021) – Dynamische Schönheit – Review
Aktuell ist der Arteon das Top-Modell der Wolfsburger: Stark, schnell und optisch eine Fusion aus Gran Turismo und Sportwagen. Der Arteon R wird in zwei Karosserie-Varianten angeboten, als Shootingbrake und als sogenanntes Fastback. Nina hat den Volkswagen Arteon R als Fastback unter die Lupe genommen. Der Arteon R zieht aus seinem 2.0-Liter Turbo-Benzin-Motor 320 PS. Dieses System stellt ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmeter bereit. Seine Kraft wird über ein Doppelkupplungsgetriebe an alle 4 Räder geleitet.
Übrigens: Als Plattform für den Arteon dient der neue modulare Querbaukasten.
Die sportlichste Variante des Arteons profitiert von einem elektronisch geregelten Sportfahrwerk, das den R-Arteon deutlich näher an den Asphalt bringt. Die Karosse wird – im Vergleich zur klassischen Variante – um 2 Zentimeter abgesenkt, Eine elektronische Vorderachsdiffernzialsperre verleiht dem Arteon R eine besondere Fahrdynamik.
Vmax bei 270 km/h
Durch eine (optionale) Anhebung der elektronischen Begrenzung erreicht der Arteon „R“ eine Höchstgeschwindigkeit von 270 Stundenkilometern. Er sprintet in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Mit der neuen „R Taste“ am Lenkrad kann der RACE-Modus aktiviert werden, der die Performance des Arteon „R“ auf Endgegner-Level bringt. Den VW Arteon (Modelljahr 2021) gibt es ab einem Basispreis von 63.100 Euro. Unser Testwagen bringt es auf stolze 78.440 Euro.
Ihr wollt mehr wissen? Dann schaut einfach in unser Video …
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
VW Arteon R Fastback
Motor: Turbo-Benziner (TSI)
Hubraum / Zylinder: 1.984 cm3 / 4
Max. Leistung: 235 (320 PS) bei 5.350 – 6.500 U/min
Max. Drehmoment: 420 Nm bei 2.000 – 5.350 U/min
Getriebe: 7-Gang-DSG
Antriebsachse: Vorder- und Hinterachse
Verbrauch kombiniert (WLTP): 9,3 – 8,9 l/100 km
CO2-Emission kombiniert (WLTP): 210 – 201 g/km
Verbrauch kombiniert (NEFZ): 7,9 – 7,7 l/100 km
Testverbrauch: 8,5 Liter je 100 km
CO2-Emission kombiniert (NEFZ): 180 – 176 g/km
NEFZ-Effizienzklasse: D – C
Emissionsnorm: EURO 6d-ISC-FCM
Tankinhalt: 66 l
00:00 Intro
00:37 POV
01:39 Motor & Leistung
02:11 Design
04:14 Heck
05:50 Kofferraum
06:58 Innenraum
14:41 Rückbank
16:40 Fahren
21:20 Fazit
Null-Leasing.com:
https://www.null-leasing.com/leasing-schnaeppchen?mc=ninacarmaria
(*Werbung)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…