Vollelektrischer Ford E-Transit jetzt auf der Straße
Vor der Markteinführung des neuen Ford E-Transit im Frühjahr 2022 starten europäische Flottenkunden Feldversuche im realen Straßenverkehr mit dem Nutzfahrzeug-Stromer. Über einen Zeitraum von sechs oder zwölf Monaten sollen Kommunen wie etwa die Stadt Köln sowie Postzusteller, Versorgungsunternehmen, Paketdienste und Lebensmittel-Lieferanten aus Großbritannien und Norwegen Nutzen und Schwachstellen des Vollelektrikers aufzeigen.
Bei den Tests kommen unterschiedliche Varianten des E-Transit mit einem zulässigen Gesamtgewicht zwischen 3,5 und 4,25 Tonnen zum Einsatz, darunter Fahrgestelle mit Kühl- und Kofferaufbauten, Kipper und Pritschenfahrzeuge. (ampnet)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Foto: Ford
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
6. April 2017
Fünf Führungswechsel bei den Neuzulassungen
Ungewöhnlicherweise in gleich fünf Segmenten, das ist die Hälfte aller Fahrzeugklassen, hat es im März einen Wechsel an…
20. Juli 2017
McLaren 570S Spider – „Mein erstes Mal“
Der neue McLaren 570S Spider Erste Male gibt es im Leben wirklich nicht oft. Diese seltenen Momente bleiben und ein…
21. Juni 2018
La Strada: Luftfederung für Avanti und Assistenzsysteme für Regent S
La Strada aus dem hessischen Echzell ist spezialisiert auf kompakte Reisemobile. In dem seit Jahren wachsenden Segment…