Toyoto stellt neues Brennstoffzellenfahrzeug „Mirai“ vor
Mirai ist japanisch und bedeutet Zukunft. Das neue Modell soll eine Reichweite von 500 km erreichen. Damit ist es vergleichbar mit einem konventionellen Antrieb. Zudem kann das Fahrzeug genauso schnell aufgetankt werden. Als Kraftstoff dient Wasserstoff, der aus verschiedenen Materialien – selbst aus Abfall – gewonnen werden kann. 2015 erscheint der Mirai auf dem europäischen Markt Markt.
Die Videobotschaft zur Verkündung von Toyota Präsident Akio Toyoda:
Foto: Hersteller
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…
Das Brennstoffzellen Fahrzeug soll in Deutschland 78 000 Euro kosten. Ich glaube, da hört die Umweltfreundlichkeit der Deutschen auf. Oder was meinst du, Bastian?
Hi Conny,
in der Tat, selbst die größten Umweltschützer wird dies abschrecken. Dennoch finde ich die Entwicklung wichtig und es ist schön, dass Toyota den Mut hat das Modell auf den Markt zu bringen.