Toyoto stellt neues Brennstoffzellenfahrzeug „Mirai“ vor
Mirai ist japanisch und bedeutet Zukunft. Das neue Modell soll eine Reichweite von 500 km erreichen. Damit ist es vergleichbar mit einem konventionellen Antrieb. Zudem kann das Fahrzeug genauso schnell aufgetankt werden. Als Kraftstoff dient Wasserstoff, der aus verschiedenen Materialien – selbst aus Abfall – gewonnen werden kann. 2015 erscheint der Mirai auf dem europäischen Markt Markt.
Die Videobotschaft zur Verkündung von Toyota Präsident Akio Toyoda:
Foto: Hersteller
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…






Das Brennstoffzellen Fahrzeug soll in Deutschland 78 000 Euro kosten. Ich glaube, da hört die Umweltfreundlichkeit der Deutschen auf. Oder was meinst du, Bastian?
Hi Conny,
in der Tat, selbst die größten Umweltschützer wird dies abschrecken. Dennoch finde ich die Entwicklung wichtig und es ist schön, dass Toyota den Mut hat das Modell auf den Markt zu bringen.