Toyota baut Megawatt-Brennstoffzellen-Kraftwerk in Kalifornien
Toyota baut das weltweit erste Brennstoffzellen-Kraftwerk zur Stromerzeugung im Megawatt-Bereich. Die „Tri-Gen“ genannte Anlage im Hafen von Long Beach produziert nicht nur Elektrizität, sondern auch Wasser und Wasserstoff aus Bio-Abfällen. Mit der lokalen Wasserstoff-Produktion wird die Anlage künftig auch die Toyota Brennstoffzellenfahrzeuge versorgen, die im Hafen von Long Beach unterwegs sind – zum einen die Limousine Mirai, aber auch den Schwerlast LKW der im Rahmen des „Project Portal“ im Güter- und Frachtverkehr bereits im Alltagsbetrieb getestet wird. „Tri-Gen“ soll ab 2020 rund 2,35 Megawatt Strom und 1,2 Tonnen Wasserstoff pro Tag erzeugen, was dem Energiebedarf von 2.350 Durchschnittshaushalten und fast 1.500 Fahrzeugen entspräche. Als erste Toyota Anlage in Nordamerika soll sie ausschließlich nachwachsende Energien vorwiegend aus landwirtschaftlichen Abfällen nutzen. Mit Unterstützung von Air Liquide entsteht auf dem Gelände von Tri-Gen eine der größten Wasserstoff-Tankstellen der Welt.
Fotos: Toyota
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
28. Juli 2017
Teardrop Caravan als stylischer Retro-Wohnwagen
Was macht man, wenn man vier Jungs und einen Hund hat und von Pauschalurlauben nicht wirklich begeistert ist? Bayram…
19. November 2020
Kia denkt das Schaltgetriebe neu – Modernes Getriebe für Autofahrer, die gern schalten
Kia hat für seine Mild-Hybrid-Modelle ein neues Schaltgetriebe entwickelt, das die Koreaner „intelligent Manual…
9. Juli 2021
Der BMW M Performance Parts Roadtrip (2021)
Die Crew: M4 + M3 Competition, 128ti, M440i xDrive, 540d Um uns von der Faszination der BMW M Performance Parts zu…