Tesla tauscht Ladeadapter wegen Überhitzungsgefahr
Wegen einer Überhitzungsgefahr beim Laden muss Tesla jetzt in den USA bei 7.000 E-Fahrzeugen nachbessern. Grund für das Problem sei ein möglicherweise fehlerhafter Adapter (ältere Modelle: NEMA 14-30, NEMA 10-30 und NEMA 6-50). Einen Rückruf gibt es indes nicht, denn der kalifornische Autobauer regelt die Angelegenheit auf dem Postweg und schickt den Kunden einen Ersatz-Adapter zu. Bis dieser angekommen ist, sollen sie ihren Wagen sicherheitshalber nur über den Tesla Wall Connector, einen Supercharger oder wenn möglich über einen neueren Adapter laden. Europäische Kunden sind von der Aktion nicht betroffen. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…