Tesla tauscht Ladeadapter wegen Überhitzungsgefahr
Wegen einer Überhitzungsgefahr beim Laden muss Tesla jetzt in den USA bei 7.000 E-Fahrzeugen nachbessern. Grund für das Problem sei ein möglicherweise fehlerhafter Adapter (ältere Modelle: NEMA 14-30, NEMA 10-30 und NEMA 6-50). Einen Rückruf gibt es indes nicht, denn der kalifornische Autobauer regelt die Angelegenheit auf dem Postweg und schickt den Kunden einen Ersatz-Adapter zu. Bis dieser angekommen ist, sollen sie ihren Wagen sicherheitshalber nur über den Tesla Wall Connector, einen Supercharger oder wenn möglich über einen neueren Adapter laden. Europäische Kunden sind von der Aktion nicht betroffen. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
12. Mai 2023
Honda ZR-V (2023) – Neues kompaktes SUV mit Vollhybrid-Antrieb
Honda Deutschland hat den neuen ZR-V vorgestellt. Das neue SUV ist im im sogenannten C-Segment angesiedelt, und…
23. September 2017
Volkswagen Golf GTI gegen Golf GTI TCR
Wieviel GTI steckt im Golf für den Kundensport? Was hat die 230 PS leistende und 29.975 Euro kostende GTI Version des…
16. März 2016
Der neue Astra Sports Tourer – Bezahlbarer Familienfreund
Am Anfang war ein weißes Blatt Papier, betont Thomas Neumann. Damit will der Opel-Vorstandsvorsitzende zum Ausdruck…