Tesla tauscht Ladeadapter wegen Überhitzungsgefahr
Wegen einer Überhitzungsgefahr beim Laden muss Tesla jetzt in den USA bei 7.000 E-Fahrzeugen nachbessern. Grund für das Problem sei ein möglicherweise fehlerhafter Adapter (ältere Modelle: NEMA 14-30, NEMA 10-30 und NEMA 6-50). Einen Rückruf gibt es indes nicht, denn der kalifornische Autobauer regelt die Angelegenheit auf dem Postweg und schickt den Kunden einen Ersatz-Adapter zu. Bis dieser angekommen ist, sollen sie ihren Wagen sicherheitshalber nur über den Tesla Wall Connector, einen Supercharger oder wenn möglich über einen neueren Adapter laden. Europäische Kunden sind von der Aktion nicht betroffen. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
10. September 2016
Solarmodule laden Batterien während der Fahrt
Škoda hat einen Elektro-Schlepper mit zwei Anhängern zusätzlich mit Solarpaneelen ausgestattet. Im Stammwerk Mladá…
13. April 2022
Aston Martin DBX 707 – Der Spion, der mich liebte 2.0
Aston Martin DBX 707 Im Jahr 1977 gab sich 007 einer italienischen Liebelei hin. Im Frühjahr 2022 dann das Revival.…
27. Januar 2017
Ford GT lässt McLaren und Ferrari hinter sich
Im Rahmen von Testfahrten hat der Ford GT auf der kanadischen Rennstrecke Calabogie Motorsports Park seine Konkurrenten…