Tesla: Kunden müssen auf Powerwall warten
Tesla verdient nicht nur als Hersteller von Elektro-Autos sein Geld, sondern ist auch mit dem Verkauf von Stromspeichern für Haushalte. Hier kämpft das US-Unternehmen allerdings mit Lieferproblemen, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Capital“.
Bisher habe Tesla in Deutschland keinen Heimspeicher für Solarenergie ausgeliefert. Powerwall 2 sollte ab im Mai erhältlich sein, berichtet das Wirtschaftsmagazin in der aktuellen Ausgabe (Heft 10/2017). Auch in anderen wichtigen Märkten wie Australien und den USA kommt der Konzern von Elon Musk mit der Installation der neuen Batterien deutlich langsamer voran als geplant.
Tesla habe sich auf Anfrage nicht zu den Problemen geäußert. In der Branche heißt es, der E-Autobauer habe unterschätzt, dass es bei der Produktion von Auto-Akkus und Batterien für Haushalte kaum Synergien gebe. Zudem sei die Gigafactory 1 mit der Produktion der Batterien für den neuen Tesla Model 3 ausgelastet. mid
Foto: Tesla
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…