Tesla: Auch Ärger mit den deutschen Behörden?
Die deutschen Behörden nehmen nun ebenfalls das „Auto-Pilot“-System des amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla unter die Lupe. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (National Highway Traffic Administration – NHTSA) hatte nach dem tödlichen Unfall mit einem automatisch fahrenden Tesla Model S die Ermittlungen aufgenommen. Im schlimmsten Fall droht Tesla in den USA eine umfassende Rückrufaktion und in Europa ein Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Der „Spiegel“ berichtet in seiner heutigen Ausgabe, es bestehe der Verdacht, dass Tesla in die Software des Model S über Internet Funktionen integriert oder geändert habe, für die es im Rahmen der sogenannten Typengenehmigung keine Sicherheitsüberprüfung gegeben habe. Dem Bericht zufolge handelt es sich dabei um Funktionen für Überholvorgänge. Auf EU-Ebene sollen inzwischen Experten ebenfalls darüber diskutieren, ob der „Autopilot“ von Tesla von der Typzulassung überhaupt gedeckt ist.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…
Bullshit! https://app.wiwo.de/unternehmen/auto/tesla-motors-bundesverkehrsministerium-dementiert-ermittlungsverfahren/13852354.html?mwl=ok
[…] Tesla: Auch Ärger mit den deutschen Behörden?, gefunden bei der-autotester.de (1 Buzz-Faktor) […]