Tesla: Auch Ärger mit den deutschen Behörden?
Die deutschen Behörden nehmen nun ebenfalls das „Auto-Pilot“-System des amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla unter die Lupe. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (National Highway Traffic Administration – NHTSA) hatte nach dem tödlichen Unfall mit einem automatisch fahrenden Tesla Model S die Ermittlungen aufgenommen. Im schlimmsten Fall droht Tesla in den USA eine umfassende Rückrufaktion und in Europa ein Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Der „Spiegel“ berichtet in seiner heutigen Ausgabe, es bestehe der Verdacht, dass Tesla in die Software des Model S über Internet Funktionen integriert oder geändert habe, für die es im Rahmen der sogenannten Typengenehmigung keine Sicherheitsüberprüfung gegeben habe. Dem Bericht zufolge handelt es sich dabei um Funktionen für Überholvorgänge. Auf EU-Ebene sollen inzwischen Experten ebenfalls darüber diskutieren, ob der „Autopilot“ von Tesla von der Typzulassung überhaupt gedeckt ist.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
Bullshit! https://app.wiwo.de/unternehmen/auto/tesla-motors-bundesverkehrsministerium-dementiert-ermittlungsverfahren/13852354.html?mwl=ok
[…] Tesla: Auch Ärger mit den deutschen Behörden?, gefunden bei der-autotester.de (1 Buzz-Faktor) […]