Tanken in Hamburg günstig
Autofahrer in Hamburg bezahlen für einen Liter Super E10 1,272 Euro und 1,062 Euro für einen Liter Diesel. In Brandenburg, Sachsen, Berlin und Bremen ist das Spritpreisniveau für beide Sorten ebenfalls niedrig. Am teuersten ist es aktuell in Baden-Württemberg. Ein Liter E10 schlägt hier im Durchschnitt mit 1,312 Euro zu Buche. Für einen Liter Diesel ist 1,118 Euro fällig, informiert der ADAC.
Im Vergleich zur Auswertung im Vormonat sind die Kraftstoffpreise in vielen Bundesländern bei beiden Sorten gesunken. Kostete im Juni im teuersten Bundesland (Thüringen) ein Liter Super E10 noch 1,334 Euro, so sind es im aktuellen Vergleich in Baden-Württemberg 2,2 Cent weniger. Auch bei Diesel ist ein Abwärtstrend erkennbar: Im Juni lag das Saarland mit 1,125 Euro an der Preisspitze. Aktuell liegt der Literpreis im teuersten Bundesland Baden-Württemberg um 0,7 Cent niedriger. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





