Tanken in Hamburg günstig
Autofahrer in Hamburg bezahlen für einen Liter Super E10 1,272 Euro und 1,062 Euro für einen Liter Diesel. In Brandenburg, Sachsen, Berlin und Bremen ist das Spritpreisniveau für beide Sorten ebenfalls niedrig. Am teuersten ist es aktuell in Baden-Württemberg. Ein Liter E10 schlägt hier im Durchschnitt mit 1,312 Euro zu Buche. Für einen Liter Diesel ist 1,118 Euro fällig, informiert der ADAC.
Im Vergleich zur Auswertung im Vormonat sind die Kraftstoffpreise in vielen Bundesländern bei beiden Sorten gesunken. Kostete im Juni im teuersten Bundesland (Thüringen) ein Liter Super E10 noch 1,334 Euro, so sind es im aktuellen Vergleich in Baden-Württemberg 2,2 Cent weniger. Auch bei Diesel ist ein Abwärtstrend erkennbar: Im Juni lag das Saarland mit 1,125 Euro an der Preisspitze. Aktuell liegt der Literpreis im teuersten Bundesland Baden-Württemberg um 0,7 Cent niedriger. ampnet
Foto: ADAC
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Oktober 2018
Fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest für den neuen Lexus ES
Der neue Lexus ES hat im aktuellen „Euro NCAP“-Crashtest fünf Sterne erzielt. Die Mittelklasse-Limousine erhielt zudem…
23. Juni 2017
Doch ein VW: Knaus baut den Crafter aus
Knaus gibt Gas. In diesem Jahr stehen vor allem die Kastenwagen und die preisgünstigen Einsteigermobile im Fokus. Und…
9. November 2023
Autojournalistinnen aus der ganzen Welt wählen das beste Auto 2024
WWCOTY: Die Abstimmung für die besten Autos dieser Erde ist gestartet Über 75 Motorjournalistinnen aus 52 Ländern…