Hamburg und Berlin: Teures Versicherungs-Pflaster
In Berlin und Hamburg kracht es am häufigsten. Deshalb zahlen Autofahrer in beiden Stadtstaaten die höchsten Versicherungsprämien. Die Tarife liegen dort um bis zu 58 Prozent über denen in den östlichen Bundesländern. Insgesamt aber sind die Haftpflichtbeiträge seit August um 19 Prozent gesunken. Durchschnittlich liegen die Versicherungsprämien für einen Personenwagen im Osten bei jährlich 266 Euro. Die größte Preisdifferenz von 130 Euro klafft zwischen Mecklenburg-Vorpommern (223 Euro) und Berlin sowie Hamburg (jeweils 353 Euro). Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt (284 Euro) zahlen Berliner und Hanseaten für ihre Haftpflichtversicherung 24 Prozent oder 69 Euro mehr. mid
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





