Mobile Hotspots fahren durch die Stadt
Hotspots sind die Leuchtfeuer für Internetnutzer, die unterwegs einen Zugang zum Netz suchen. Neben den normalen öffentlichen Hotspots finden Nutzer jetzt auch Zugänge auf vier Rädern. So können Nutzer auch dann online gehen, wenn es ihre Zeit am besten erlaubt: nämlich unterwegs. Hotspot-Anbieter „free-key“ stattet dazu Taxis und den öffentlichen Nahverkehr mit Zugängen aus, auf die Fahrgäste dann während der Fahrt kostenlos zugreifen können.
Im Taxi kommt ein LTE-Datenstick zum Einsatz, der einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Busse werden mit einem LTE-Modem ausgerüstet. „Besonders bei längeren Fahrten wird in öffentlichen Verkehrsmitteln immer öfter zu Handy oder Tablet gegriffen, um sich die Zeit zu vertreiben“, so Walter Innerebner, Geschäftsführer der IT-Innerebner GmbH, Anbieter der Hotspots.
Der Nutzer muss für die Nutzung die AGB des Betreibers akzeptieren, braucht aber keine persönlichen Daten zu teilen. Die Zugänge sind mit einem Content-Filter ausgestattet, so dass unerwünschte und potentiell gefährliche Inhalte blockiert werden. Das ist erforderlich, damit die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, denn das Haftungsrisiko liegt hier beim Betreiber. Das Angebot erstreckt sich aktuell auf die Städte Singen und Düsseldorf. mid/sts
Bildquelle: SerenaWong / pixabay.com / CC0
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





