Adieu Auris, bonjour Corolla
Corolla wird weltweit einheitlich der Name für alle drei Karosserievarianten (5-Türer, Limousine und Touring Sports) der neuen Generation in der Kompaktklasse bei Toyota. Die Modellbezeichnung „Auris“ wird mit der Einführung der neuen Corolla Generation Anfang 2019 nicht weiter verwendet, so der japanische Autobauer.
Der neue Toyota Corolla Touring Sports und der Fünftürer feiern ihre Weltpremieren auf dem Pariser Autosalon im Oktober jeweils als Hybridvariante. Der neue Corolla setzt auf die einheitliche TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture) auf. Die drei bestehenden unterschiedlichen Plattformen, die bislang genutzt wurden, sind damit Geschichte. Angeboten werden soll der Auris-Nachfolger neben einer Benziner-Variante auch mit zwei Hybridversionen: Der kleinere Antrieb verfügt über eine Leistung von rund 90 kW und der größere Antrieb bringt es auf rund 132 System-kW.
Foto: Toyota
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…