Supersportwagen: McLaren Hyper-GT rund 400 km/h schnell
Noch nie war ein Supersportwagen aus dem Hause McLaren schneller als es der neue Hyper-GT sein soll. Und das ist eine ganz schön herausfordernde Aussage. Denn die aktuelle Spitzengeschwindigkeit des McLaren F1 liegt bei 243 Meilen, sprich 391 Kilometer pro Stunde. Kein Wunder also, dass die Auftragsbücher im Nu gefüllt waren. Ja, der auf 106 Exemplare limitierte und rund zwei Millionen Euro teure Brite ist schon jetzt ausverkauft, obwohl er erst gegen Ende dieses Jahres in einer privaten Vorschau für seine Kunden präsentiert wird.
Ausgestattet mit einem dreisitzigen Cockpit-Design mit einer mittigen Fahrposition – das gleiche Layout wie bei den F1 – und einem Verbrenner-Elektro-Hybridantrieb, wird der aktuell noch BP23 genannte Supersportler die unvergleichliche Mischung aus extremer Leistung und sportlichem Luxus bieten, die seinem Status als der ultimative McLaren für die Straße gerecht wird. Jeder BP23 wird von McLaren Special Operations (MSO), der Abteilung für maßgeschneiderte Kundenaufträge bei McLaren Automotive, nach dem Geschmack des jeweiligen Eigentümers personalisiert. mid
Fotos: McLaren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
26. Februar 2019
Volkswagen führt künftig auch Lkw-Fahrer zum freien Parkplatz
Volkswagen Financial Services (VWFS) baut sein Geschäftsfeld Parken aus. Das Unternehmen erwirbt von der PTV Planung…
13. November 2021
Genesis G70 (2022) – Unsere Sport-Limousine des Jahres? Test I Review I POV
Heute im Test: die BMW-3er-Konkurrenz aus Südkorea. Er ist das Einstiegsmodell der Edel-Marke und gleichzeitig das…
3. November 2020
Subaru poliert den XV auf
Subaru will beim XV im neuen Modelljahr für noch mehr Fahrspaß und Sicherheit sorgen. Dafür erhält das Crossover-SUV…