Street Scooter soll Feinstaub aus dem Fahrbetrieb herausfiltern
Auch Fahrzeuge mit Elektroantrieb sondern über Reifen, Bremsen und Fahrbahnbbelag Feinstaub ab, sind also nicht emissionsfrei. Mit einem speziellen Filter, der so viele Staubpartikel aufnimmt wie beim Fahren durch Reifen-, Bremsen- und Straßenabrieb entstehen, möchte Mann + Hummel aus Ludwigsburg den Ausstoß neutralisieren. Erste Tests sollen mit fünf Street Scooter der Post erfolgen. Diese wären die weltweit ersten emissionsneutralen Fahrzeuge, wie es in einer Pressemitteiung heißt. Die Fahrzeuge sollen im Großraum Stuttgart unterwegs sein.
Hinter dem Filter sind Ventilatoren eingebaut, die dem Filter die Umgebungsluft zuführen. Der Einbau am Unterboden auf Höhe der Hinterachse schränkt einerseits das Ladervolumen der Street Scooter nicht ein, andererseits findet sich genau dort die höchste Feinstaubkonzentration in der Fahrzeugumgebung.
Mann + Hummel rüstet die Feinstaubpartikelfilter mit Sensoren aus, um die Effizienz des Systems durch ein Online-Monitoring zu überprüfen. Erfasst werden Informationen über die Filtrationsleistung, die gereinigte Luftmenge, die Feinstaubkonzentration und Wetterdaten. Die Daten werden in einer Cloud zusammengeführt. ampnet
Foto: Mann+Hummel.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
12. Juni 2017
Kia Optima Sportswagon Plug-in-Hybrid beginnt ab 41.940 Euro
Mit dem Optima Sportswagon Plug-in-Hybrid bringt Kia im Juli eine besonders umweltfreundliche Variante seines neuen…
24. März 2015
Der neue Audi TT Roadster: Mein Herz schlägt Cabrio
Ein halbes Jahr nach dem Coupé und passend zum Frühlingsbeginn lässt Audi Ende März den neuen TT Roadster ans…
27. April 2020
Lexus Electrified: Interview mit Chefingenieur Takashi Watanabe
Unter dem Namen „Lexus Electrified“ präsentiert die japanische Marke ihre kommende Generation elektrifizierter…