Skoda Octavia Facelift 2017 – Das Vierauge
Der Skoda Octavia ist seit Jahren ein Bestseller. Der tschechische Automobilhersteller Skoda wagt in seinem Facelift des Erfolgsmodells mit dem neuen Vier-Augen-Gesicht eine Design-Änderung, die an die frühere Mercedes E-Klasse (W 212) erinnert. Neben dem veränderten Design, fährt das Octavia Facelift mit etwas größeren Maßen, einem noch fortschrittlicheren Infotainment-System, modernen Assistenzsystemen, neuen Ausstattungen, sowie neuen Motoren vor. Was den Bestseller außerdem „simply clever“ macht, lesen Sie in unserem Fahrbericht.

Die Octavia-Limousine ist um 11 Millimeter und der Kombi um 8 Millimeter gewachsen. Der Radstand des Ocativa legt um 27 Millimeter zu.
Der Innenraum des Octavias kommt weiterhin sachlich, aufgeräumt und mit üppigem Platzangebot daher. Im 2017er Modell sind alle Infotainment-Systeme im kapazitiven Glasdesign gehalten. Wer sich das Topsystem „Columbus“ gönnt, erhält einen 9,2 Zoll großen Touchscreen, der aus dem neuen VW Golf und Skoda Kodiaq bekannt sind. Es besitzt einen W-LAN Hotspot, lädt Smartphones kabellos und verbindet sich über die Skoda Phonebox mit der Board-Antenne. Aufgrund der Verwandtschaft zum Kodiaq verwundert es kaum, dass auch der neue Octavia mit allen mobilen Online-Diensten von Skoda-Connect ausgestattet ist. SmartLink+ holt Apple CarPlay, Android Auto und MirrorLink in den Octavia.
Assistenzsystemen wie „Rear Traffic Alert“, „Blind Spot Detect“, Fussgängerschutz, Abstandsregel-Tempomat, Anhängerrangier-, Spurhalte- und Parklenkassistenten helfen dem Fahrer. Der personalisierbare Schlüssel mit individuell speicherbaren Fahrzeug-Konfigurationen ist das Simply-Clever-Highlight – neben USB-Stecker und Klapptische im Fond, beheizbarem Lenkrad, herausnehmbare Taschenlampe und doppeltem Ladeboden.
Fazit
Skoda verleiht dem Octavia durch das neue Vieraugen-Gesicht eine edlere Anmutung. Da tut sich im Vergleich selbst der Golf schwer. Die Preise von Skoda und VW nähern sich inzwischen deutlich an. Der ab 17.450 Euro erhältliche neue Octavia bietet mehr Platz, als der Konzernrivale und Segment-Star aus Wolfsburg. 590 bis 1.580 Liter Stauraum in der Limousine und 610 bis 1.740 Liter Stauraum im Kombi lassen kaum Wünsche offen. Zudem sind Gegenstände bis zu einer Länge von 2,92 Meter im Innenraum transportierbar. Als Limousine und auch als Kombi feiert der überarbeitete Octavia seinen Marktstart in Deutschland Anfang März 2017.
Skoda Octavia 1,6 l TDI Style:
Viertürige Limousine der Mittelklasse,
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter: 4,67/1,81/1,47/2,69,
Leergewicht: 1.327 kg,
Zuladung: 645 kg,
Tankinhalt: 50 l,
Kofferraumvolumen: 610 – 1.740 l,
Preis: 26.690 Euro.
Motor: Turbodiesel mit Direkteinspritzung,
Hubraum 1.589 ccm,
Leistung: 85 kW/115 PS bei 3.250-4.000/min,
max. Drehmoment: 250 Nm bei 1.500 – 3.200/min,
0-100 km/h: 10,2 s,
Höchstgeschwindigkeit: 201 km/h,
5-Gang-Schaltgetriebe,
Frontantrieb,
Durchschnittsverbrauch: 4,1 l Diesel/100km,
CO2-Ausstoß: 106 g/km
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…











Die Länge die Fahrzeuge ist nicht um Zentimeter gewachsen, sondern um Millimeter.
Limousine 11mm
Kombi 8mm
Der Radstand aber je nach Motor um 20-30mm 😉