Škoda lässt erste Detailaufnahmen des Kodiaq aus dem Sack

Kurz vor der Weltpremiere des Škoda Kodiaq am 1. September in Berlin zeigt der tschechische Fahrzeughersteller Exterieurdetails seines neuen SUV-Modells. Diese sollen erstmals einen Eindruck davon übermitteln, wie Škoda seine neue ausdrucksstarke Formensprache in das SUV-Segment übertragen will.

Der breite, dreidimensional gestaltete Kühlergrill wirkt markant. Die flachen, keilförmigen Scheinwerfern sind erstmals mit voller LED-Technologie verfügbar. Die Heckleuchten mit serienmäßiger LED-Technik sind in der Škoda-typischen C-Grafik. Mit 720 bis 2.065 Liter Volumen (bei umgeklappter Rücksitzbank) soll der Fünfsitzer, laut Škoda, den größten Kofferraum seiner Klasse bieten. Das SUV fährt auf Wunsch auch mit sieben Sitzen vor. Ist der optional bestellbare Beifahrersitz mit klappbarer Lehne an Bord, passen Gegenstände bis zu 2,90 Meter Länge ins Auto.

Banner Porsche Zentrum Offenburg

Cornelia Weizenecker
Cornelia Weizenecker

Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.

Ähnliche Beiträge