Siemens baut Oberleitung für Hybrid-Lkw
Siemens wird auf der Autobahn 5 in Hessen eine zehn Kilometer lange Oberleitung für Hybrid-Lkw bauen. Sie soll im Feldversuch „eHighway“ zwischen den Anschlussstellen Zeppelinheim/Cargo City Süd des Frankfurter Flughafens und Darmstadt/Weiterstadt die Fahrzeuge mit Strom versorgen. Auf Straßen, die nicht mit Oberleitungen ausgestattet sind, fahren die Lastwagen mit Hybridantrieb.
Das System verspricht eine Halbierung des Energieverbrauchs, da sich entsprechend ausgerüstete Lastwagen während der Fahrt aus der Oberleitung mit elektrischer Energie versorgen und dann lokal CO2-emissionsfrei fahren. Die Inbetriebnahme der Teststrecke ist für Ende 2018 vorgesehen. ampnet
Foto: Siemens
Ähnliche Beiträge
15. Februar 2018
Opel Insignia GSi – auf den Spuren der alten Erfolge
Den aktuellen Opel Insignia gibt es seit Anfang 2017. Etwa 100.000 Bestellungen im ersten Jahr dürfen durchaus als…
13. Juni 2018
Mobiles Leben in einer modernen Welt: Das Living Vehicle aus den USA
Nein, also „Wohnwagen“ möchte man zum „Living Vehicle“ vielleicht doch nicht sagen. Dazu ist er etwas zu groß geraten,…
2. Februar 2019
Škoda Octavia Combi G-TEC: Bis zu 480 Kilometer Reichweite im Erdgasmodus
Der Škoda Octavia Combi 1,5 TSI G-TEC ist ab sofort mit neuem, leistungsstärkeren 1,5 TSI-Motor mit 96 kW (130 PS)…