Schaeffler sieht Hybrid-Technik nur als Übergangstechnologie
Schon immer haben sich Autobauer im Motorsport betätigt. Rennsport weckt Emotionen und begeistert für neue Technologien. Das zeigt auch der Erfolg der Formel E. In diesem Jahr wurde der Rundkurs mitten in Berlin, unweit des Alexanderplatzes, aufgebaut. Für den Sponsor und Automobilzulieferer Schaeffler Grund genug und perfekter Anlass, über die Aktivitäten im Bereich der E-Mobilität und über seine Erwartungen mit Blick auf die Antriebssysteme der Zukunft zu sprechen.
Peter Gutzmer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes und Vorstand Technologie bei Schaeffler, prophezeit,






Der Automobil- und Industriezulieferer sei bestens auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet und beschäftige sich mit allen bekannten Mobilitätslösungen, um auf gesellschaftliche und nachfragebasierte Entwicklungen reagieren zu können.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…









