Salon Rétromobile: Bugatti zeigt zwei Ikonen
Auf dem Stand von Bugatti in Halle 1 des Pariser Salon Rétromobile sind vom 7. bis 11. Februar 2018 ein 1.001 PS starker Veyron 16.4 aus dem Jahr 2007 sowie ein Typ 57C Stelvio zu sehen. Die Ur-Version dieses Fahrzeugs, der Typ 57, wurde im Jahr 1934 erstmals auf dem Pariser Automobilsalon gezeigt und bis Kriegsbeginn in den Varianten 57, 57C, 57S und 57SC als einziges Modell in der Manufaktur im elsässischen Molsheim hergestellt. Zwischen 1934 und 1940 wurden mehr als 680 Exemplare in verschiedenen Varianten gebaut, davon etwa 150 als viersitziges Cabriolet mit dem Beinamen Stelvio. Die Außenhaut des in Paris präsentierten 3,3-Liter-Tourenwagens wurde als Auftragsarbeit vom elsässischen Karossier Gangloff aus Colmar gebaut. mid
Foto: Bugatti
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
11. Mai 2023
Neue Hybrid-Einstiegsmotorisierung für den Citroën C5 X
Citroën bietet für den C5 X eine neue Hybrid-Einstiegsmotorisierung an. Als Plug-in-Hybrid 180 Stop & Start ë-EAT8…
14. Dezember 2014
Der neue Land Rover Discovery Sport – Kann er halten was sein attraktives Äusseres verspricht?
Was für ein Unterschied. Der Land Rover Discovery (der übrigens weiter gebaut wird) mag ja ein gutes Auto sein. Aber…
2. April 2019
Automobiler Luxus neu definiert: BMW 7er – kommt in Neuauflage
Pünktlich zum Frühjahr legt BMW seine Luxus-Klasse neu auf. Dabei profitiert nicht allein die Optik des bayrischen…