SAIC und Maske vermieten Elektrotransporter
SAIC Mobility Europe – ein neu gegründetes Unternehmen von Chinas größtem Automobilhersteller SAIC – und Vermieter Maske Fleet bringen im kommenden Jahr mit dem Maxus EV80 den ersten voll elektrisch angetriebenen Transporter auf den deutschen und österreichischen Markt. Das Fahrzeug wird als Lieferwagen und als Fahrgestell verfügbar sein.
Der Lieferwagen bietet eine Ladefläche von 3,33 Metern Länge und 1,77 Metern Höhe. Das Gesamtladevolumen beträgt 10,2 Kubikmeter. Die maximale Zuladung liegt bei 950 Kilogramm. Die Chassis Cab Version des EV80 kann Anhängelasten von bis zu 750 Kilogramm ziehen. SAIC verspricht eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und Ladezyklen von nur zwei Stunden.
Neben Deutschland und Österreich wird SAIC Mobility Europe mit dem EV80 auch auf anderen westeuropäischen Märkten starten. Unter anderem stehen Frankreich, Skandinavien und die Benelux-Länder im Fokus. Zudem plant das Unternehmen für 2019 die Wiedereinführung der Marke MG auch außerhalb Großbritanniens.
Der Maxus ist ursprünglich ein Fahrzeug des seit 2009 nicht mehr existierenden britischen Nutzfahrzeugherstellers LDV, an dem zuletzt auch der russische Hersteller GAZ beteiligt war und Transporter unter dem Markennamen Maxus produziert hat. Vor sechs Jahren wurden die Firmenreste von SAIC übernommen. ampnet
Fotos: Maske Fleet
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…