Renault Zoe läuft auch in der Corona-Krise gut
Renaults Zoe bleibt auch in herausfordernden Zeiten stark nachgefragt. Um 56 Prozent auf 4234 Einheiten stiegen die Zulassungen des elektrischen Kleinwagens im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum (Januar bis März 2019: 2717 Zulassungen). Der Elektro-Marktanteil des Zoe lag per Ende März bei 15,8 Prozent.
Erst im Februar hatte Deutschlands meistgekauftes Elektroauto 2019 als erster Elektro-Pkw im deutschen Markt die Marke von 30.000 verkauften Einheiten geknackt. Seit dem Marktstart 2013 bis heute wurden insgesamt rund 31.400 Zoe in Deutschland zugelassen. Im ersten Monat des Jahres 2020 hatte der Zoe mit 1800 Zulassungen das bislang beste Monatsergebnis eingefahren.
Seit wenigen Wochen ist der neue Renault Zoe verfügbar. Der neue Zoe schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus. ampnet
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…