Renault gibt dem Zoe Gleichstrom mit auf den Weg
Erstmals ist für den Renault Zoe im Zuge der Modellpflege ein Combined Charging System (CCS) verfügbar, das auch die Schnellladung mit Gleichstrom ermöglicht. In 30 Minuten lässt sich so Strom für 150 Kilometer Fahrstrecke „tanken”. Das optionale CCS-System ist für alle Zoe-Versionen erhältlich. Es verfügt zusätzlich zum Typ-2-Ladeanschluss für Wechselstrom über zwei Pins für Gleichstrom.
Sowohl die neue ZE-50-Batterie des Zoe mit einer Kapazität von 52 kWh als auch der ZE-40-Akku mit 41 kWh lassen sich hiermit an Gleichstromstationen mit einer Ladeleistung von bis zu 50 kW mit Energie versorgen. Solche Schnellladepunkte werden in zunehmender Zahl entlang von Autobahnen und Fernstraßen installiert. Von den 17.400 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Deutschland waren im April 2019 bereits zwölf Prozent Schnelllader. Für das Aufladen auf 80 Prozent der Akkukapazität werden je nach Batterie 50 oder 70 Minuten benötigt.
Zusätzlich bleibt beim Zoe die Möglichkeit bestehen, das Batterieladesystem Chameleon Charger zu nutzen, das es ermöglicht, mit einer breiten Spanne von Stromstärken und Ladeleistungen Wechselstrom aufzuladen. So lässt sich mit Hilfe des Systems die Energie für 125 Kilometer Fahrstrecke in einer Stunde an einem öffentlichen 22-kW-Ladepunkt oder in zwei Stunden an einer 11-kW-Station beziehen. Ebenso lässt sich Strom für 125 Kilometer über Nacht an einer privaten 230-Volt-Wallbox laden. ampnet
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…
Ist aber von der Ladegeschwindigkeit nicht wesentlich schneller als mein Renault Zoe Q90 Bj., 2018
Denn geladen wird nicht von 0% bis 100% mit 50 kW, sondern das wird von Batteriemanagementsystem ab-geregelt.
Auch meiner lädt nicht von 0% bis 100% mit maximaler 43 kW Leistung.